Tragische Unfälle auf dem Nürburgring 2015 - 2024
2015
VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
28.03.2015
1. Lauf
Zuschauer im Streckenabschnitt Flugplatz tödlich verletzt
Beim ersten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft, der 61. ADAC Westfalenfahrt, wurde ein Zuschauer
durch den Nissan GT-R Nismo GT3 vom Team Nissan GT Academy RJN tödlich verletzt. Im Streckenabschnitt
Flugplatz bekam der Nissan, gefahren von Jann Mardenborough, in der siebsten Runde Unterluft, stellte sich
senkrecht und prallte
in einen Reifenstapel. Daraufhin wurde der Nissan GT3 über den FIA-Sicherheitszaun in den Zuschauerbereich
katapuliert und blieb auf dem Dach liegen. Ein 49jähriger Niederländer erlitt tödliche Verletzungen und
verstarb im Medical-Center der Rennstrecke. Zwei weitere Zuschauer und Jann Mardenborough wurden in ein
Krankenhaus gebracht und am folgenden Tag wieder entlassen.
Das Rennen wurde sofort nach dem Unfall um 13.08 Uhr mit roter Flagge abgebrochen und nicht wieder gestartet. Eine
Siegerehrung fand nicht statt. Bei Abbruch des Rennens führte der Zakspeed-Mercedes SLS AMG GT3 von Luca Ludwig,
Sebastian Asch und Tom Coronel.
Am Sonntag, den 29. März 2015, schloss der DMSB (Deutscher Motor Sport Bund) die Rennwagen der Klassen
SP7, SP8, SP8T, SP9, SP10, SP-Pro und SP-X bis auf weiteres von Rennen auf der Nordschleife aus.
Ein für den 30. und 31. März geplanter Test mit GT3-Autos wurde abgesagt. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hatte
den Nissan GT3 beschlagnahmt.